Zwangsarbeit – für uns ist eine solche Verletzung der Menschenrechte nur schwer vorstellbar. Doch in München war während des Zweiten Weltkriegs etwa ein Viertel der Stadtbewohner:innen in Zwangsarbeit, darunter sogar Kinder. Wo und wie diese Menschen lebten, erklärt Kristina Tolok vom NS-Dokumentationszentrum.
Schlagwort-Archive:Nationalsozialismus
Episode 1.2: Ein unsichtbares Verbrechen – die „Bauernstube“ in der NS-Zeit
Das Aufspüren unrechtmäßig erworbener Kunstwerke in der eigenen Sammlung ist Teil der Museumsarbeit. Wir sprechen mit der Nachfahrin eines jüdischen Ehepaars und geben Einblicke in die Provenienzforschung der Neuen Pinakothek.