Wie reisen eigentlich Kunstwerke? Diese und viele andere Fragen stellen wir an Dr. Monika Bayer-Wermuth, Kuratorin im Museum Brandhorst.
Schlagwort-Archive:Reisen
Episode 2.7: Malen unter der Sonne von Arles – Vincent Van Goghs Frankreichreisen
In der Pinakothek hängen drei Gemälde, die nicht ohne die Reisen des Niederländers entstanden wären. Was er auf seinen Reisen erlebte und wohin er eigentlich wollte, erfahren wir aus seinem Tagebuch.
Episode 2.6: Eine musikalische Reise – wie die Laute nach Europa kam
Die Laute gilt als das Instrument des Mittelalters und der Renaissance. Doch bevor sie in Europa zum
Star wurde, hat sie eine lange und weite Reise zurückgelegt. Im Augsburger Schaezlerpalais besuchen wir ein Gemälde und hören Musik!
Episode 2.5: Reisen wie die Götter – ein Sarg aus dem Alten Ägypten
In der Nacht reist der Sonnengott des Alten Ägyptens durch die Unterwelt. Wir besuchen einen wunderbar bemalten Sarg, der diese Reise zeigt, im Museum für Ägyptische Kunst.
Episode 2.2: Forschungsreise vor 300 Jahren – Maria Sibylla Merian
Die Reisende dieser Podcast-Folge war Naturforscherin, Malerin, Mutter, Lehrerin, Autorin, Unternehmerin. In der Staatlichen Graphischen Sammlung München stellt Ilka Mestemacher Bücher vor, die Merian vor und nach ihrer Transatlantikreise schrieb.
Neues Jahr, neue Staffel, neues Thema
Wie es im Jahr 2022 bei uns weitergeht.